Tipp: Papierseiten heften ohne Klammern

PAPER-SHARK

Auch wenn wir am liebsten gar kein Papier mehr in unserem Papierlosen Büro haben wollen, kommen wir aber manchmal beim Austausch von Dokumenten z.B. mit Behörden nicht darum. Deswegen suchten wir nach einer Möglichkeit Papierseiten zu klammern , die ohne zusätzliches, nicht kompostierbares Material auskommt und sind auf den PAPER-SHARK gestoßen!

Er wurde von der japanischen Firma KOKUYO entwickelt, und kommt ganz ohne Klammern aus . Durch eine patentierte Wickelung des Papiers halten die Seiten zusammen und können aber auch leicht wieder getrennt werden


Warum keine Heftklammern aus Metall :

Beim Recycling von Altpapier werden zunächst die gröbsten Verunreinigungen herausgenommen. Dann werden die Papiere mit Hilfe von Wasser und Hilfsstoffen zerfasert. Da sich dabei die Heftklammern aus Metall nicht auflösen, müssen diese in einem aufwendigen Prozess mechanisch heraussortiert werden.

Der Papierbrei passiert deshalb mehrere Filteranlagen, die unterschiedlich große Fremdkörper zurückhalten, und/oder er wird zentrifugiert, so dass sich die schweren Teile absetzen.

Doch wenn zu viele störende Teilchen in dem Brei sind, blockieren sie die Trennung . Die Anlagen müssen gestoppt und die Maschinen gesäubert werden. Zudem müssen alle Abfälle, die bei der Verarbeitung des Altpapiers anfallen, entweder deponiert oder verbrannt werden.

Dadurch verschlechtert sich die CO2 Bilanz von Altpapier rapide !

Zurück
Zurück

Tierarztpraxen gegen Lichtverschmutzung

Weiter
Weiter

„A tip: tap“ – Probier´s mal mit – Leitungswasser