Mehrwegsysteme senken CO2-Ausstoß 

Mehrwegsysteme senken CO2-Ausstoß 

Jede Tierarztpraxis ist darauf angewiesen: Arzneimittel und Artikel für den täglichen Praxisbedarf werden bei den entsprechenden Pharmaanbietern und Großhändlern angeboten, bestellt und versendet. Hierbei entsteht jedoch eine große CO2-Belastung – und das nicht nur durch den Transport selbst, sondern auch durch die Herstellung von Einwegverpackungen und Füllstoffen aus Kartonagen, Papier und Plastik (s. auch Das papierlose Praxisbüro). Aus anderen Bereichen wie etwa der Lebensmittelbranche ist dagegen bekannt, dass sich durch die Verwendung von Mehrwegsystemen der Müllberg verkleinern und die damit verbundene Emission von Treibhausgasen deutlich senken lässt*.

Dieses Transportboxen-Mehrwegsystem wird neuerdings auch im Versandhandel für unsere Branche angeboten: Hierbei kommen verschieden große grüne Kunststoffboxen aus recyceltem Plastik zum Einsatz, die stabil genug sind, um Arzneimittel zu transportieren. Laut Angaben der Hersteller können die Boxen hunderte Male wiederverwendet werden. 

Derzeit arbeiten MSD und die WDT mit diesem Mehrboxenprinzip. Nach Erhalt der Bestellung wird die leere Box nach einigen Tagen vom Transportunternehmen wieder kostenlos abgeholt. Die Kosten für das Abholen der Boxen tragen die Firmen. Bislang ist nur trans-o-flex als Transportunternehmen in das System eingebunden. Es bleibt zu hoffen, dass bald noch andere Anbieter einsteigen und mitmachen.

[1] Gsell M et al. Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz. Öko-Institut e.V. 09.03.2022; https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/steuer-auf-getraenkeverpackungen-foerdert-umwelt-und-klimaschutz/. Zuletzt aufgerufen am: 18.05.2024

[2] Deutsche Umwelthilfe. Mehrweg ist Klimaschutz. https://www.duh.de/mehrweg-klimaschutz0/einweg-plastikflaschen/. Zuletzt aufgerufen am: 18.05.2024

[3] Umwelt Bundesamt. Maßnahmenpaket für klimafreundlicheren Onlinehandel entwickelt. 21.03.2023; https://www.umweltbundesamt.de/themen/massnahmenpaket-fuer-klimafreundlicheren. Zuletzt aufgerufen am: 18.05.2024

[4] Website der Ellen MacArthur Foundation mit Informationen zu Plastikmüll und Kreislaufwirtschaft: https://www.ellenmacarthurfoundation.org/

Zurück
Zurück

Lesenswert: Bissige Analyse

Weiter
Weiter

Tierarztpraxen gegen Lichtverschmutzung